zurück zur Hauptseite
2011-03-30 14:27:12 geschrieben von Noonien

Desimprovisationslüftung II

Nach meinen beiden Klausuren haben wir es tatsächlich mal wieder zusammen in die Werkstatt geschafft. Leider bleibt die Werkstattzeit wegen meines Praktikums trotzdem auf das Wochenende beschränkt.

Nun mussten die Räumlichkeiten erst mal freigeschaufelt werden da sich schon wieder viel Krempel angestaut hatte. Dieser wurde kurzerhand auf dem Dachboden eingelagert oder entsorgt. Als nächstes steht also der Dachboden auf dem Plan.

Fertiggestellt wurde die Lüftungsdurchführung zum Dachboden hin. Der Boden ist soweit wieder dicht, trotzdem scheint noch etwas Licht an der Seite vorbei, das war aber vorher nicht anders. Geschaltet wird der Lüfter nun durch einen Raumlichtoptokopler, einem Lochrastergefriddel aus Fotowiderstand, Transistor und Relais das bei angeschaltetem Dachbodenlicht die Lüftung aktiviert. Die absolute Unsinnigkeit dieser Konstruktion zeigt sich in dem Steckernetzteil zur Schaltungsversorgung, daher soll langfristig eine etwas durchdachtere Schaltung mit Bussteuerung verwendet werden.

Nebenher wurde natürlich auch wieder am Wärmetauscher gearbeitet, zwei oder drei neue Alulagen sind hinzugekommen. Damit ist die Weltherschaft in dieser Hinsicht nah wie nie zuvor.

- Projektgeschichte
dateien/13/PICT1894.JPG
dateien/13/PICT1898.JPG
dateien/13/PICT1900.JPG
Impressum / Datenschutz