Vor meinem Urlaub wollte ich nur schnell einen Gps-Logger zusammenfrickeln - also schnell layoutet, 3 Reicheltseiten bedruckt und ab in die Werkstatt. Dann begann das Unglück. Als erstes verabschiedete sich der Getriebemotor im Laminiergerät weil ein extrastabiles Plastikzahnrad den Belastungen nicht standhalten konnte. Also wurde der Motor durch einen Akkuschrauber mit eingespanntem Zahnrad ersetzt.
Also das Gerät aufheizen, Schrauber auf halb acht und 15 Minuten Platine durchschieben. Selbstverständlich erwiesen sich sämtliche positive Erfahrungen mit der Tonertransfermethode als nutzlos und der Toner war einfach nicht fixierbar. Auch der zweite und dritte Versuch blieben erfolglos.
Letzte Möglichkeit schien die Belichtung zu sein da sich im Schrank noch uraltes Platinenmaterial und Entwickler fanden. Erstaunlicherweise zeigten sich beim Entwickeln nach 15 Minütiger Belichtung mittels Baustrahler und Pauspapier deutliche Leiterbahnumrisse. Noch einige Minuten in Ätzbad und fertig war die fast perfekte Platine. Kleine Brücken konnte ich verschmerzen.
Mit dem Logger ist es letzten Endes aber doch nichts geworden weil der Programmer streikte... Argh!